Kreishandwerkerschaft Südpfalz - Deutsche Weinstraße
  • Kontakt
  • Login
Navigation
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Innungen
    • Handwerkersuche
  • Vorteile der
    Mitgliedschaft
    • Vorteile der Innungsmitgliedschaft
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Nachwuchsarbeit
    • Mitglied werden
  • Über uns
    • Geschäftsstellen
    • Die Kreishandwerkerschaft
    • Vorstand
    • Innungen
    • Landesinnungsverband Glaserhandwerk Rheinland-Pfalz
    • Handwerkersuche
  • Deine Zukunft
    im Handwerk
    • Imagefilme
    • Berufsbilder
    • Ausbildungs- und Praktikumssuche
    • Deine Ansprechpartner
    • Jobbörse
  • Deine Zukunft
    im Handwerk
  • Berufsbilder
  • Zimmerer

Zimmerer

Die Ausbildung


Um Zimmerer zu werden, benötigst du großes handwerkliches Geschick, ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen, technisches Verständnis und ein intuitives Gespür für Höhen und Maße.

Du arbeitest eng mit Architekten und Ingenieuren zusammen, du lernst, wie Pläne und technische Zeichnungen gelesen und Maße und Winkel überprüft werden. Egal ob es darum geht, große Balken mit Hilfe von Maschinen zurechtzuschneiden, oder ob Feinanpassungen gemeistert werden müssen, mit deinem handwerklichen Geschick kannst du sowohl mit der Stichsäge, als auch mit CNC-gesteuerten Säge- und Hobelmaschinen umgehen.

Der Neubau hochmoderner Holzhäuser, die alle Bauherrenwünsche nach zukunftsorientiertem Wohnen erfüllen, ist nur einer von vielen Tätigkeitsbereichen des Zimmerers.

Auch widmet er sich dem Dachgeschossausbau, der Verbesserung der Wärmedämmung im Fassaden-, Wand- und Dachbereich, dem Einbau von Solar- und Fotovoltaikanlagen sowie der Eindeckung von Dächern.


Ausbildungsdauer


Die Ausbildung dauert drei Jahre und wird im dualen System in der Holzbauindustrie und im Handwerk angeboten.


Ausbildungsvergütung

Die aktuelle Ausbildungsvergütung für gewerbliche Auszubildende im Bauhauptgewerbe beträgt aktuell:

1. Ausbildungsjahr: € 890,--
2. Ausbildungsjahr: € 1230,--
3. Ausbildungsjahr: € 1495,--



Weitere Informationen/ hilfreiche Links

➟ www.zdb.de (Zentralverband des Deutschen Baugewerbes)


➟ www.holzbau-online.de (Zimmererverband Baden-Württemberg)

➟ www.z-wie-zimmerer.de


Ansprechpartner vor Ort


Bei Fragen zur Ausbildung in den obigen Zimmerer-Berufen wenden Sie sich bitte an den Lehrlingswart/Bildungsbeauftragten der Zimmerer-Innung der Südpfalz oder an eine der beiden Geschäftsstellen der Kreishandwerkerschaft Südpfalz-Deutsche Weinstraße.

Wenn dich die vielen Infos verwirren, wie eine Bewerbung auszusehen hat... mach dein Ding und schick uns deine Bewerbungsunterlagen. Wir sagen dir unsere Meinung bevor du diese an den Betrieb weitergibst.

Deine Zukunft im Handwerk

  • Imagefilme
  • Berufsbilder
    • Anlagenmechaniker Sanitär Heizung Klima
    • Bildhauer/ Steinmetz
    • Buchbinder
    • Dachdecker
    • Elektroniker
    • Fliesenleger
    • Friseur
    • Glaser
    • Kfz-Gewerbe
    • Maler- und Lackierer
    • Maurer
    • Metallbauer
    • Raumausstatter
    • Schreiner/ Tischler
    • Stuckateur/ Gipser
    • Zimmerer
  • Ausbildungs- und Praktikumssuche
  • Deine Ansprechpartner
  • Jobbörse
Kreishandwerkerschaft Südpfalz - Deutsche Weinstraße

Kreishandwerkerschaft
Südpfalz - Deutsche Weinstraße


Martin-Luther-Straße 46
76829 Landau

Telefon: 06341-927870

Unser Service für Sie
  • Handwerkersuche
  • Ausbildungs- und Praktikumssuche
  • Jobbörse
Weitere Inhalte
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen
www.khsdw.de - Mit freundlicher Unterstützung vom Medienhaus TOMMNET: Webdesign aus Landau