Kauffrau für Büromanagement (m/w/d)
Die Ausbildung
Als Kauffrau oder Kaufmann für Büromanagement bist du ein Organisationstalent. Du planst Termine, behältst den Überblick über Arbeitsabläufe und nutzt moderne Bürotechnik, um den Betrieb effizient zu unterstützen.
Deine Aufgaben reichen von der Kundenbetreuung über die Personalplanung bis hin zur Erstellung von Statistiken, Rechnungen und der Abwicklung des Zahlungsverkehrs. Außerdem bringst du kreative Ideen in die Öffentlichkeitsarbeit ein und präsentierst den Betrieb von seiner besten Seite.
Du hast stets den Überblick über Zahlen und Fakten: Einnahmen, Ausgaben, Produktionskosten, Löhne und Gehälter – all das meisterst du souverän.
Für diesen Beruf solltest du organisieren können, logisch denken, teamfähig sein und Spaß an Rechtschreibung und Zahlen haben. Planen, organisieren und für alle den Überblick behalten – wer das kann, hat hier genau die richtige Aufgabe!
Ausbildungsdauer
— 3,5 Jahre
— Ausbildung erfolgt dual: im Betrieb und in der Berufsschule
Ausbildungsvergütung
Die Ausbildungsvergütung ist ganz unterschiedlich und kommt auf das Gewerk von dem Betrieb an, wo du lernst.
Die Gehälter können sein:
- Ausbildungsjahr: von 700 € - 930 €
- Ausbildungsjahr: von 750 € - 1.108 €
- Ausbildungsjahr: von 800 € - 1.384 €
Wissenswert!
Es gibt viele gute Gründe für eine kaufmännische Ausbildung im Handwerk! Du lernst nicht nur die kaufmännischen Aspekte, sondern sammelst auch wertvolles Wissen über handwerkliche Abläufe. Bei überbetrieblichen Kursen, z. B. in Maschinen- oder Materialkunde, arbeitest du eng mit den gewerblichen Auszubildenden zusammen. Außerdem profitierst du von der Unterstützung der Handwerkskammer und erhältst top Materialien, die dir helfen, deine Prüfungen mit Erfolg zu meistern.
Ansprechpartner vor Ort
Bei Fragen zur Ausbildung zum Kauffrau|mann für Büromanagement wende dich bitte an eine der beiden Geschäftsstellen der Kreishandwerkerschaft Südpfalz-Deutsche Weinstraße.
Wenn dich die vielen Infos verwirren, wie eine Bewerbung auszusehen hat... mach dein Ding und schick uns deine Bewerbungsunterlagen. Wir sagen dir unsere Meinung bevor du diese an den Betrieb weitergibst.