Kreishandwerkerschaft Südpfalz - Deutsche Weinstraße
  • Kontakt
  • Login
Navigation
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Innungen
    • Handwerkersuche
  • Vorteile der
    Mitgliedschaft
    • Vorteile der Innungsmitgliedschaft
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Nachwuchsarbeit
    • Mitglied werden
  • Über uns
    • Geschäftsstellen
    • Die Kreishandwerkerschaft
    • Vorstand
    • Innungen
    • Landesinnungsverband Glaserhandwerk Rheinland-Pfalz
    • Handwerkersuche
  • Deine Zukunft
    im Handwerk
    • Imagefilme
    • Berufsbilder
    • Ausbildungs- und Praktikumssuche
    • Deine Ansprechpartner
    • Jobbörse
  • Deine Zukunft
    im Handwerk
  • Berufsbilder
  • Glaser

Glaser

Die Ausbildung:


Bei der Ausbildung zum Glaser kann zwischen den Fachrichtungen Fenster- und Glasfassadenbau sowie Verglasung und Glasbau gewählt werden.

Im Bereich Fenster- und Glasfassadenbau werden vor allem Fenster, Türen, Schaufenster und Fassadenkonstruktionen hergestellt und vor Ort eingebaut. Im Fachbereich Verglasung und Glasbau liegt der Schwerpunkt im technischen bzw. im künstlerischen Bereich. Auf der Grundlage eines exakten Entwurfs erfolgt die handwerklich sorgfältige Ausführung.

Ob es sich um eine Vitrine, ein Fenster oder einen Spiegel handelt – Leidenschaft für individuelle, passende Gestaltung wird verlangt. Zur modernen Architektur gehört die Schönheit und Funktionalität von Glas – der Beruf des Glasers bietet deshalb auch zukünftig Sicherheit und viele Möglichkeiten.

Für den Ausbildungsberuf des Glasers sind körperliche Fitness und Belastbarkeit, handwerkliches Geschick sowie mathematisch-technisches Verständnis notwendig.

.


Ausbildungsdauer:

Die Ausbildung dauert drei Jahre und findet im Betrieb und der Berufsschule statt.


Ausbildungsvergütung:

Die aktuelle Ausbildungsvergütung für gewerbliche Auszubildende im Glaserhandwerk beträgt:

1. Ausbildungsjahr: € 700,--
2. Ausbildungsjahr: € 750,--
3. Ausbildungsjahr: € 800,--



Weitere Informationen/hilfreiche Links:

➟ www.gff-online.de (Fachverband Glas, Fenster, Fassade Baden-Württemberg)

➟ www.glaserhandwerk.de (Bundesinnungsverband des Glaserhandwerks)


Ansprechpartner vor Ort:


Bei Fragen zur Ausbildung in den obigen Glaserberufen wenden Sie sich bitte an den Lehrlingswart/Bildungsbeauftragten der Glaser-Innung der Südpfalz oder Sie wenden sich an eine der beiden Geschäftsstellen der Kreishandwerkerschaft Südpfalz-Deutsche Weinstraße

Wenn dich die vielen Infos verwirren, wie eine Bewerbung auszusehen hat... mach dein Ding und schick uns deine Bewerbungsunterlagen. Wir sagen dir unsere Meinung bevor du diese an den Betrieb weitergibst.

Deine Zukunft im Handwerk

  • Imagefilme
  • Berufsbilder
    • Anlagenmechaniker Sanitär Heizung Klima
    • Bildhauer/ Steinmetz
    • Buchbinder
    • Dachdecker
    • Elektroniker
    • Fliesenleger
    • Friseur
    • Glaser
    • Kfz-Gewerbe
    • Maler- und Lackierer
    • Maurer
    • Metallbauer
    • Raumausstatter
    • Schreiner/ Tischler
    • Stuckateur/ Gipser
    • Zimmerer
    • Kauffrau|mann für Büromanagement
  • Ausbildungs- und Praktikumssuche
  • Deine Ansprechpartner
  • Jobbörse
Kreishandwerkerschaft Südpfalz - Deutsche Weinstraße

Kreishandwerkerschaft
Südpfalz - Deutsche Weinstraße


Martin-Luther-Straße 46
76829 Landau

Telefon: 06341-927870

Unser Service für Sie
  • Handwerkersuche
  • Ausbildungs- und Praktikumssuche
  • Jobbörse
Weitere Inhalte
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen
www.khsdw.de - Mit freundlicher Unterstützung vom Medienhaus TOMMNET: Webdesign aus Landau