Kreishandwerkerschaft Südpfalz - Deutsche Weinstraße
  • Kontakt
  • Login
Navigation
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Innungen
    • Handwerkersuche
  • Vorteile der
    Mitgliedschaft
    • Vorteile der Innungsmitgliedschaft
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Nachwuchsarbeit
    • Mitglied werden
  • Über uns
    • Geschäftsstellen
    • Die Kreishandwerkerschaft
    • Vorstand
    • Innungen
    • Landesinnungsverband Glaserhandwerk Rheinland-Pfalz
    • Handwerkersuche
  • Deine Zukunft
    im Handwerk
    • Imagefilme
    • Berufsbilder
    • Ausbildungs- und Praktikumssuche
    • Deine Ansprechpartner
    • Jobbörse
  • Deine Zukunft
    im Handwerk
  • Berufsbilder
  • Friseur

Friseur

Die Ausbildung

Friseure sind die Profis in Sachen Schönheit. Sie gestalten mit Phantasie, Kreativität und handwerklichem Können die Trends ihrer Zeit. Friseure sind Spezialisten in Sachen Typ- und Trendberatung. Hierbei zählt nicht nur die Frisur, sondern das gesamte Styling,d.h. Outfit, Make-up und Frisur.


Die täglichen Herausforderungen für den Friseur bestehen darin, aktuelle Strömungen und Trends der Mode zu kennen und zu erkennen, aufzugreifen und kreativ umzusetzen. Die Bandbreite reicht hier von klassisch-elegant bis modern-avantgardistisch.

Kommunikationsfähigkeit, kreatives Gespür und technisches Können führen beim Kunden zu typgerechter Beratung und einem modischen Styling und gewährleisten für den Kunden ein Verwöhnerlebnis. Wer Interesse an den neusten Modetrends, eine gehörige Portion Kreativität, handwerkliches Geschick und Spaß am Umgang mit Menschen mitbringt, hat beste Voraussetzungen für den Beruf Friseur/Friseurin.

Beauty, Trends, Persönlichkeit, Haircut, Styling, Form und Farbe, Kosmetik und Wellness – all das umfasst der Friseurberuf.


Ausbildungsdauer

Die Ausbildung dauert drei Jahre und findet im Betrieb und in der Berufsschule statt.

Ausbildungsvergütung

Die tarifliche Ausbildungsvergütung für das Friseurhandwerk in Rheinland-Pfalz beträgt derzeit


1. Ausbildungsjahr: € 620,--
2. Ausbildungsjahr: € 731,60
3. Ausbildungsjahr: € 837,--


Weitere Informationen/ hilfreiche Links:

➟ www.friseurverband.de (Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks)

➟ Friseurverband - alles rund um die Ausbildung



Ansprechpartner:

Bei Fragen zur Ausbildung in den obigen Frisörberufen wenden Sie sich bitte an den Lehrlingswart/Bildungsbeauftragten der Friseur-Innung Landau - Südliche Weinstraße , Friseur-Innung Weinstraße Nord - Germersheim oder Sie wenden sich an eine der beiden Geschäftsstellen der Kreishandwerkerschaft Südpfalz-Deutsche Weinstraße.

Wenn dich die vielen Infos verwirren, wie eine Bewerbung auszusehen hat... mach dein Ding und schick uns deine Bewerbungsunterlagen. Wir sagen dir unsere Meinung bevor du diese an den Betrieb weitergibst.

Deine Zukunft im Handwerk

  • Imagefilme
  • Berufsbilder
    • Anlagenmechaniker Sanitär Heizung Klima
    • Bildhauer/ Steinmetz
    • Buchbinder
    • Dachdecker
    • Elektroniker
    • Fliesenleger
    • Friseur
    • Glaser
    • Kfz-Gewerbe
    • Maler- und Lackierer
    • Maurer
    • Metallbauer
    • Raumausstatter
    • Schreiner/ Tischler
    • Stuckateur/ Gipser
    • Zimmerer
    • Kauffrau|mann für Büromanagement
  • Ausbildungs- und Praktikumssuche
  • Deine Ansprechpartner
  • Jobbörse
Kreishandwerkerschaft Südpfalz - Deutsche Weinstraße

Kreishandwerkerschaft
Südpfalz - Deutsche Weinstraße


Martin-Luther-Straße 46
76829 Landau

Telefon: 06341-927870

Unser Service für Sie
  • Handwerkersuche
  • Ausbildungs- und Praktikumssuche
  • Jobbörse
Weitere Inhalte
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen
www.khsdw.de - Mit freundlicher Unterstützung vom Medienhaus TOMMNET: Webdesign aus Landau