Kfz-Gewerbe
AllgemeinesDurch die technische Weiterentwicklung gibt es heute zahlreiche fahrzeugtechnische Berufe, darunter die Kfz-Mechatroniker:in für System- und Hochvolttechnik, Kfz-Mechatroniker:in sowie den Mechaniker:in für Karosserieinstandhaltungstechnik. In modernen Kfz-Werkstätten sind Kfz-Mechanik und Kfz-Elektrik/Elektronik nicht mehr getrennt, was zur Schaffung des neuen Berufs „Kfz-Mechatroniker:in System- und Hochvolttechnik“ führte. Zusätzlich werden auch kaufmännische Berufe wie Automobilkaufmann (m/w/d) und Bürokaufmann (m/w/d) in Kfz-Betrieben angeboten. Fahrzeuglackierer:in arbeiten im Maler- und Lackiererhandwerk. |
Die AusbildungWer Interesse an Kraftfahrzeugen sowie ein gutes physikalisch-technisches Verständnis, insbesondere in Elektronik, Pneumatik und Hydraulik, hat, ist für den Beruf des Kfz-Mechatroniker:in bestens geeignet. Die Ausbildung umfasst klassische Tätigkeiten wie Demontieren, Montieren, Umbauen, Prüfen, Messen, Diagnostizieren und Nachrüsten. Weitere Ausbildungsinhalte sind die Arbeit an Brems-, Fahrwerks-, Federungs-, Dämpfungs- und Niveauregelungssystemen, Antriebsaggregaten, Schalt- und Automatikgetrieben, Karosseriesystemen sowie Datenkommunikationsleitungen. |
Ausbildungsdauer — 3,5 Jahre AusbildungsvergütungDie aktuelle monatliche Ausbildungsvergütung beträgt:
|
Weitere Informationen
➟ www.kfz-rlp.de (Fachverband Pfälzisches Kraftfahrzeuggewerbe)
➟ www.kfzgewerbe.de (Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe)
➟ www.autoberufe.de
➟ www.bfc.de (Bundesfachschule für Betriebswirtschaft im Kfz-Gewerbe (BFC))
Ansprechpartner vor Ort
Bei Fragen zur Ausbildung in den obigen Kfz-Berufen wenden Sie sich bitte an den Lehrlingswart/ Bildungsbeauftragten der KFZ-Innung der Südpfalz - Deutsche Weinstraße oder an eine der beiden Geschäftsstellen der Kreishandwerkerschaft Südpfalz-Deutsche Weinstraße.
Wenn dich die vielen Infos verwirren, wie eine Bewerbung auszusehen hat... mach dein Ding und schick uns deine Bewerbungsunterlagen. Wir sagen dir unsere Meinung bevor du diese an den Betrieb weitergibst.