Elektro-Berufe
Die Ausbildung
In unserer Region gibt es drei spannende Meisterberufe im Elektro-Handwerk: Elektrotechnik, Informationstechnik und Elektromaschinenbau. Am häufigsten triffst du jedoch auf Elektroniker:innen mit den Fachrichtungen Energie- und Gebäudetechnik, Automatisierungstechnik sowie Informations- und Telekommunikationstechnik. Auch der Beruf des Systemelektronikers ist weit verbreitet.
Elektroniker:innen installieren elektrotechnische Anlagen, konfigurieren Software, Geräte und Netzwerke und sorgen durch regelmäßige Prüfungen und Wartungsarbeiten dafür, dass alles reibungslos funktioniert.
Für die Ausbildung zum Elektroniker solltest du gute Mathematikkenntnisse, handwerkliches Geschick und technisches Verständnis mitbringen. Außerdem ist es wichtig, analytisch und strukturiert arbeiten zu können.
Neu und modern:
Die Ausbildung zum/zur Elektroniker:in für Gebäudesystemintegration ist jetzt in Koblenz möglich!
Ausbildungsdauer
— 3,5 Jahre
— Ausbildung erfolgt dual: im Betrieb und in der Berufsschule
Ausbildungsvergütung
Die aktuelle monatliche Ausbildungsvergütung beträgt:
bis 30.06.2025:
- Ausbildungsjahr: 880 €
- Ausbildungsjahr: 960 €
- Ausbildungsjahr: 1.095 €
- Ausbildungsjahr: 1.160 €
ab 01.07.2025:
- Ausbildungsjahr: 930 €
- Ausbildungsjahr: 1.010 €
- Ausbildungsjahr: 1.155 €
- Ausbildungsjahr: 1.220 €
Weitere Informationen
➟ www.liv-fehr.de (Fachverband Elektro- und Informationstechnik Hessen/Rheinland-Pfalz (FEHR))
➟ www.zveh.de (Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke)
➟ www.e-zubis.de (Informationsseite zu elektrisierenden Ausbildungsberufen)
Ansprechpartner vor Ort
Bei Fragen zur Ausbildung in den obigen Elektroberufen wenden Sie sich bitte an den Lehrlingswart/Bildungsbeauftragten der Elektro-Innung der Südpfalz, der Elektro-Innung Deutsche Weinstraße oder Sie wenden sich an eine der beiden Geschäftsstelle der Kreishandwerkerschaft Südpfalz-Deutsche Weinstraße
Wenn dich die vielen Infos verwirren, wie eine Bewerbung auszusehen hat... mach dein Ding und schick uns deine Bewerbungsunterlagen. Wir sagen dir unsere Meinung bevor du diese an den Betrieb weitergibst.