Maler und Lackierer (m/w/d)
Die Ausbildung
Als Maler und Lackierer ist es wichtig, ein gutes Gefühl für Farben und Formen zu haben, handwerklich geschickt zu sein und ein gutes technisches Verständnis zu besitzen. Kreativität, Interesse an aktuellen Trends und ein Auge fürs Detail sind ebenfalls gefragt. Da man viel mit Kunden arbeitet, sollte man freundlich, aufgeschlossen und teamfähig sein.
Die Arbeit ist sehr abwechslungsreich und projektbezogen. Man gestaltet Farben für Räume, arbeitet an modernen oder traditionellen Objekten und kann mit handwerklicher Präzision und Kreativität überzeugen.
Neben der Arbeit mit Farben, Lacken und Tapeten gehören auch Ausbau-, Montage-, Sanierungs- und Instandsetzungsarbeiten zu den Aufgaben. Dabei wechselt man oft zwischen Detail- und Großflächenarbeiten und verwendet viele verschiedene Techniken und Dekorationsmittel.
Ausbildungsdauer
— 3 Jahre
— Ausbildung erfolgt dual: im Betrieb und in der Berufsschule
Ausbildungsvergütung
Die aktuelle monatliche Ausbildungsvergütung beträgt:
- Ausbildungsjahr: 800 €
- Ausbildungsjahr: 885 €
- Ausbildungsjahr: 1.050 €
Weitere Informationen
➟ www.farbe-rlp.de (Fachverband Farbe, Gestaltung, Bautenschutz Rheinland-Pfalz)
➟ www.farbe.de (Hauptverband Farbe, Gestaltung, Bautenschutz)
Ansprechpartner vor Ort
Bei Fragen zur Ausbildung in den obigen Maler- und Lackiererberufen wenden Sie sich bitte an den Lehrlingswart/ Bildungsbeauftragten der Maler- und Lackierer-Innung der Südpfalz, der Maler- und Fahrzeuglackierer Innung Deutsche Weinstraße oder an eine der beiden Geschäftsstellen der Kreishandwerkerschaft Südpfalz-Deutsche Weinstraße.
Wenn dich die vielen Infos verwirren, wie eine Bewerbung auszusehen hat... mach dein Ding und schick uns deine Bewerbungsunterlagen. Wir sagen dir unsere Meinung bevor du diese an den Betrieb weitergibst.