Kreishandwerkerschaft Südpfalz - Deutsche Weinstraße
  • Kontakt
  • Login
Navigation
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Innungen
    • Handwerkersuche
  • Vorteile der
    Mitgliedschaft
    • Vorteile der Innungsmitgliedschaft
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Nachwuchsarbeit
    • Mitglied werden
  • Über uns
    • Geschäftsstellen
    • Die Kreishandwerkerschaft
    • Vorstand
    • Innungen
    • Landesinnungsverband Glaserhandwerk Rheinland-Pfalz
    • Handwerkersuche
  • Deine Zukunft
    im Handwerk
    • Imagefilme
    • Berufsbilder
    • Ausbildungs- und Praktikumssuche
    • Deine Ansprechpartner
    • Jobbörse
  • Deine Zukunft
    im Handwerk
  • Berufsbilder
  • Dachdecker

Dachdecker


Die Ausbildung


Dachdecker/innen versehen Gebäudedächer mit Deckmaterialien, verkleiden Außenwände und dichten Flächen an Dächern und Bauwerken ab.

Sie führen energetische Gebäudemaßnahmen durch, montieren Dachfenster, Dachrinnen und Blitzschutzanlagen und bauen Solaranlagen ein. Dachdecker führen Flachdachkonstruktionen aus und legen den Schwerpunkt auf Sonnenkollektoren und photovoltaische Elemente.

Die Berufsausbildung zum Dachdecker mit der in unserer Region einschlägigen Fachrichtung Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik erfordert handwerkliches und technisches Geschick, räumliches Vorstellungs- und Abstraktionsvermögen sowie körperliche Fitness und Höhenfestigkeit.



Ausbildungsdauer


Die Ausbildung dauert insgesamt drei Jahre. Für das dritte Ausbildungsjahr kann zwischen den Fachrichtungen Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik (in unserer Region die Regel) und Reetdachtechnik (vorwiegend in Norddeutschland anzutreffen) gewählt werden.


Ausbildungsvergütung


Die Ausbildungsvergütung beträgt gegenwärtig:

1. Lehrjahr: € 820,-

2. Lehrjahr: € 990,-

3. Lehrjahr: € 1260,-



Weitere Informationen/hilfreiche Links

➟ www.dach-rlp.de (Landesinnungsverband Dachdeckerhandwerk Rheinland-Pfalz)

➟ www.dachdecker.de (Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks)

➟ www.dachdeckerdeinberuf.de (Alles über die Ausbildung)



Ansprechpartner vor Ort

Bei Fragen zur Ausbildung in den obigen Dachdeckerberufen wenden Sie sich bitte an den Lehrlingswart/Bildungsbeauftragten der Dachdecker-Innung Deutsche Weinstraße oder Sie wenden sich an eine der beiden Geschäftsstelle der Kreishandwerkerschaft Südpfalz-Deutsche Weinstraße.

Wenn dich die vielen Infos verwirren, wie eine Bewerbung auszusehen hat... mach dein Ding und schick uns deine Bewerbungsunterlagen. Wir sagen dir unsere Meinung bevor du diese an den Betrieb weitergibst.

Deine Zukunft im Handwerk

  • Imagefilme
  • Berufsbilder
    • Anlagenmechaniker Sanitär Heizung Klima
    • Bildhauer/ Steinmetz
    • Buchbinder
    • Dachdecker
    • Elektroniker
    • Fliesenleger
    • Friseur
    • Glaser
    • Kfz-Gewerbe
    • Maler- und Lackierer
    • Maurer
    • Metallbauer
    • Raumausstatter
    • Schreiner/ Tischler
    • Stuckateur/ Gipser
    • Zimmerer
    • Kauffrau|mann für Büromanagement
  • Ausbildungs- und Praktikumssuche
  • Deine Ansprechpartner
  • Jobbörse
Kreishandwerkerschaft Südpfalz - Deutsche Weinstraße

Kreishandwerkerschaft
Südpfalz - Deutsche Weinstraße


Martin-Luther-Straße 46
76829 Landau

Telefon: 06341-927870

Unser Service für Sie
  • Handwerkersuche
  • Ausbildungs- und Praktikumssuche
  • Jobbörse
Weitere Inhalte
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen
www.khsdw.de - Mit freundlicher Unterstützung vom Medienhaus TOMMNET: Webdesign aus Landau