Aktuelles
Am 17. Mai waren wir am Trifelsgymnasium in Annweiler und durfen Lysann Burkard aus Wernersberg den Gutschein überreichen, den sie beim Gewinnspiel in der Handwerkermeile der Ausbildungsmesse Festhalle Landau gewonnen hat.
Die Ausbildungsmesse war veranstaltet von der Stadt Landau und der Agentur für Arbeit. Die Berufsberaterin an der Schule, Frau Straßner-Mayer, freute sich ebenso.
Natürlich haben wir die Gelegenheit genutzt, die zukünftigen Abiturienten auf die Möglichkeiten im Handwerk hinzuweisen und Werbung in eigener Sache zu machen :-)
Nochmal Glückwünsche an Lysann und wir wünschen dir viel Spaß im Kino!
Voller Einsatz für unseren Nachwuchs... hieß es vom 05.05. - 11.05.2023 an der IGS Landau.
So wie jedes Jahr gab es zu allererst Tischgespräche. Dieses Jahr zum Thema "Handwerk - ein stolzer Berufszweig?!". Die Jugend findet Handwerk toll und an der IGS Landau gibt es viele Schülerinnen und Schüler, die sich Ihre Zukunft im Handwerk vorstellen können! Das freut uns sehr! Da kann man drauf aufbauen... das haben wir auch gemacht!
Montags und mittwochs gab es dann noch Workshops zu "Deine Zukunft im Handwerk" bei denen tatkräftig mitgearbeitet wurde :-) Herzlichen Dank nochmal an alle Schülerinnen und Schüler!
Und donnerstags war dann sogar noch die 2-Jahresfeier der Talent Company, wo wir gemeinsam mit unseren Kreishandwerksmeistern diese Zusammenarbeit und deren Erfolge nochmals vor Augen geführt bekommen haben. Auf der anschließenden kleinen Ausbildungsmesse konnten zuletzt nochmal gut Kontakte geknüft werden!
Liebe Schülerinnen und Schüler der IGS - wir sehen uns bald in unseren Innungsbetrieben!
Unsere Losbox war voll, viele Schülerinnen und Schüler nutzen die Chance auf der Ausbildungsmesse - siehe weiter unten - und haben eifrig Daumen gesammelt. Es gibt eine glückliche Gewinnerin für die Kinogutscheine. Sie weiß schon Bescheid und freut sich auf die feierliche Übergabe, wenn wir den Unterricht an ihrer Schule stören. Herzlichen Dank!
Hui... das war mal wieder schön. Die Jugendstilfesthalle war voll. Mal mehr, mal weniger... aber die Handwerkermeile war laut und lustig.
Die Schülerinnen und Schüler haben fleißig ausprobiert und der Oberbürgermeister Dr. Geissler, zusammen mit der Vorsitzenden Geschäftsführung der Arbeitsagentur, Frau Groß-Herick, hatten nicht nur interessante Gespräche mit Nachwuchs und Geschäftsführung der Kreishandwerkerschaft, sondern konnten auch mal ausprobieren, wie es sich als Dachdecker oben auf so anfühlt, dank VR-Brille.
Es gibt auch eine Schülerin die sich im Nachhinein freuen kann. Sie hat den Gutschein gewonnen, der verlost wurde. Die Schülerin weiß schon Bescheid und die Übergabe ist feierlich geplant, dazu später mehr. Es lohnt sich auf Ausbildungsmessen zu gehen!
Wir sind auf der Ausbildungsmesse! Komme in die Jugendstil-Festhalle, Mahlastraße 3, 76829 Landau und lerne die Ausbildungsberufe des regionalen Handwerks kennen!
Freitag, 21. April von 12:00 – 17:00 Uhr &
Samstag, 22. April von 09:30 – 14:30 Uhr
Messerveranstalter sind die Agentur für Arbeit Landau in Kooperation mit der Stadtholding Landau in der Pfalz GmbH.
Die Messe wird gemeinsam von Frau Christine Groß-Herick, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit, und Herrn Dr. Dominik Geißler, Oberbürgermeister der Stadt Landau, freitags um 12:00 Uhr im Großen Saal der Jugendstil-Festhalle eröffnet.
Freitag um 14:30 Uhr wird es auch einen Vortrag von uns geben! Wir freuen uns auf dich.
Unser Mitgliedsbetrieb der Elektro-Innung der Südpfalz, AC Elektro, unterstützt die Technikerklasse der IGS Landau beim Bau der mobilen Theke für die Schülerfirma Sattmacher und gewinnt nicht nur die Herzen, sondern auch einen Praktikanten. Wir drücken der Schule ganz fest die Daumen und unsere Unterstützung ist garantiert, wenn das Projekt bei "MACH WAS!" von Würth in die Voting Phase kommt.
Danke an Andre Deck und Christoph Hagenbuch von AC Elektro für eure Expertise!
Wollen auch Sie aktiv werden an Schulen? Melden Sie sich bei uns willkommen@khsdw.de!

Auch die Rheinpfalz berichtete davon, hier der Artikel für Sie als .pdf zur besseren Lesbarkeit. Den nachfolgenden Pfalz-Echo Artikel finden Sie hier, als .pdf.

Ein toller Artikel in der Rheinpfalz, am 30.03.2023... unser Mitglied der Metall-Innung Südpfalz - Deutsche Weinstraße, die Schlosserei Hey Werner und Seither Maximilian GbR, beschäftigt derzeit zwei Ukrainer und berichtet über tolle Zusammenarbeit. Herzlichen Dank für diesen tollen Beitrag!
Mehr freie Stellen im Handwerk in unserer Jobbörse.
Den ganzen Artikel finden Sie zur besseren Lesbarkeit hier als .pdf.

Unser Mitgliedsbetrieb der Maler-Innung Südpfalz mit der Auszeichnung "Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz" war im Gespräch mit dem Handwerksblatt und es ist ein schöner, doppelseitiges Interview entstanden, worin es nicht nur um die Inhalte dieser Auszeichnung geht. Herzlichen Dank, liebe Wöschlers!

Zur besseren Lesbarkeit, hier beide Seiten für Sie als .pdf.
Pressemitteilung 2/2023 - Thomas Gebhart trifft sich mit der Innung Sanitär-Heizung-Klima Südpfalz zum drohenden Verbot von Öl- und Gasheizungen ab 2024
Für eine bessere Lesbarkeit, hier für Sie die Pressemitteilung als .pdf.
Vielen Dank an die Eltern der IGS Landau.
Es war ein toller Berufsorientierungsabend am 14.02.2023, auf den noch viele Veranstaltungen folgen, Tischgespräche, Workshops, BO-Tage und Themenwoche.... Eine duale Ausbildung im Handwerk ist anstrebenswert und ein guter Start ins Erwachsenenleben.
Wir freuen uns drauf, Ihre Kinder weiterhin fürs Handwerk zu begeistern und in Ihrer Berufswahl zu begleiten.
Unser vergangener Junghandwerkerstammtisch, diesesmal in Neustadt-Hambach, war mal wieder sehr gesellig und bot viele aufregende Themen, die man besser nicht hätte planen können. Erfahrungen mit Arbeitsunfällen, Ideen zur Nachwuchswerbung, Austausch über das wichtige Ehrenamt im Handwerk, ...
Es gab wie immer viel zu besprechen und wir freuen uns auch auf Zuwachs. Melden Sie sich, wenn Sie eingeladen werden wollen oder jemanden wissen, der zum Stammtisch passen würde. Gesucht werden junge Unternehmer|innen oder die, die als Betriebsnachfolger in Frage kommen.

Wir freuen uns sehr mit unserem Kreishandwerksmeister Thomas Liedy, der von der Handwerkskammer der Pfalz, die silberne Ehrennadel für 15 Jahre Verdienste im pfälzischen Handwerk verliehen bekommen hat. Herzlichen Glückwunsch!

Wir sind stolz auf unseren Innungsmaler Andreas Wöschler, Mitglied der Maler-Innung Südpfalz:
Am 10. November 2022 wurde der Betrieb aus Wörth in Mainz
als „Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz 2022“ ausgezeichnet.
Der Malerbetrieb Andreas Wöschler aus Wörth legt großen Wert auf ein familiäres und wertschätzendes Miteinander. Damit das Unternehmen in Familienbesitz bleibt, die Arbeitsplätze gesichert werden und die Unternehmenskultur erhalten wird, hat das schon frühzeitig die Nachfolgereglung in Angriff genommen. Für das Jahr 2024 ist die Geschäftsübergabe an den Sohn Paul Wöschler geplant.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!

Am Montag, den 14.11.2022 trafen wir uns mit MdB Dr. Thomas Gebhart und der IHK der Pfalz um uns auszutauschen. Die enormen Preissteigerungen machen vielen Betrieben zu schaffen und drücken auf die Stimmung. Wir brauchen dringend Preisbremsen für die Wirtschaft.
Eine bunte Runde waren wir gestern Abend beim letzten Junghandwerkerstammtisch des Jahres. Drei neue Gesichter waren dabei und wir hatten gute Gespräche, u. a. über Mitgliederversammlungen, Ehrenämter und Wünsche der jungen Handwerkerinnen und Handwerker für die Zukunft.
Hier die nächsten Termine zum Vormerken, immer Donnerstag 19:30 Uhr | 02. Februar, Großraum Neustadt | 04. Mai, Großraum Wörth | 03. August, Großraum Grünstadt | 02. November, Großraum Landau | Bitte auf spezielle Einladungen achten, da die Orte noch festgelegt werden.
Möchtest du auch zum Junghandwerkerstammtisch kommen? Oder kennen Sie jemand, der zu der Gruppe passen würde? Dann schreiben Sie uns eine Mail an willkommen@khsdw.de.
Wir freuen uns auf euch!
Herzlichen Dank an die Redakteure der Mittelhaardter Rundschau für das Lob an unseren Obermeister Jakob Köllisch! Seine Beratungen im Saalbau waren nachvollziehbar und die authentische Darstellung konnte die Zuschauer in seinen Bann ziehen und überzeugen.
"Wenn wir alle mitmachen und zusammenhalten, kommen wir gut durch den Winter und nicht nur durch den bevorstehenden.", so Köllisch.

Zur besseren Lesbarkeit hier der Artikel für Sie als pdf.
Ein herrlicher Artikel am 12.10.2022 in der Pfälzer Ausgabe der Rheinpfalz zu unserem Imagefilm auf der Villa Ludwigshöhe.

Zur besseren Lesbarkeit hier der Artikel für Sie als .pdf.
Unser Imagefilm ist fertig! Gedreht für unsere Mitglieder. Informativ für die Region. Handwerk ist Zukunft!
Welche eine schöne Gesellenabschlussfeier!
Am 15.09.2022 wurden in lockerer Atmosphäre 375 Gesellinnen und Gesellen auf den Wurstmarkt in Bad Dürkheim geladen um ihre Zeugnisse entgegenzunehmen.
Wir freuen uns sehr darüber, dass die neue Art Gesellenabschluss zu feiern bei unseren Zukunftsträgern ankommt. Es waren schon wieder mehr Gesellinnen und Gesellen im Vergleich zum Vorjahr, die direkt an der Gesellenabschlussfeier ihr Zeugnis abgeholt haben. Das werten wir als Erfolg, auch wenn die feiernde Menge im Hintergrund gelegentlich lauter war, als die von uns genutze Anlage :-) Die Stimmung schwappte nach dem offiziellen Teil über und die feiernden Menschen freuten sich alle gemeinsam.
Auch für die Öffentlichkeit auf dem Wurstmarkt war es herrlich, dass die Zeugnisübergabe dort gefeiert wurde und wir hörten von Glückwünschen von Fremden an unsere Gesellinnen und Gesellen. Das ist die Ehrung, die unseren Zukunftsträgern gebührt.
Heute, am 13.09.2022, in der Mittelhaardter Rundschau der Rheinpfalz, auch anlässlich des 100-järigen Jubiläums unserer Elektro-Innung Deutsche Weinstraße, ein schöner Artikel. Hier für Sie - zur besseren Lesbarkeit als pdf.

Unsere Elektro-Innung Deutsche Weinstraße wird 100 Jahre alt! Dieses Jubiläum wird gebührend gefeiert... mehr Infos hier.
Die dazugehörende Pressemitteilung finden Sie hier als pdf. zur besseren Lesbarkeit.

.


Wir freuen uns schon sehr auf unsere diesjährige Gesellenabschlussfeier! Wir ehren dieses Jahr 375 Gesellinnen und Gesellen!
Am Donnerstag, den 15. September 2022 werden ab 17 Uhr auf dem Wurstmarkt in Bad Dürkheim - beim Riesenrad Jupiter - in einer lockeren, schönen Atmosphäre unseren diesjährigen Gesellinnen und Gesellen ihre Abschlusszeugnisse überreicht.
Making Of | Drehtag Imagefilm | +++ gute Laune an jeder Ecke +++ | Villa Ludwigshöhe | #khsdw
Was für ein Tag... alle hatten gute Laune, die Sonne schien, alles lief nach Plan... herrlich. Am Samstag, den 16.07.2022 drehten wir auf der Villa Ludwigshöhe den Imagefilm für Sie - die Innungsfachbetriebe der Region. Unser Regisseur Moritz Schleiffelder war sehr zufrieden und macht sich nun an die eigentliche Arbeit, das Schneiden. Am Ende wird ein Film entstehen, der nicht nur Ihre Endkunden sondern vor Allem die jungen Menschen darauf aufmerksam machen soll, wie wichtig das regionale Handwerk ist!
Sie können neugierig bleiben. Mehr dazu später, hier auf der Homepage.
Das Datum für die diesjährige Gesellenabschlussfeier steht fest! Wir feiern am Donnerstag, den 15. September 2022, es wird wieder eine ganz besondere Location - aber dazu später mehr, hier auf unserer Website!
Sicherlich kennen Sie die Reportagereihe 37° vom ZDF. Hier werden immer Geschichten aus dem Leben gezeigt und diese sind immer gut und informativ aufgearbeitet. So auch der Beitrag HANDWERK STATT STUDIUM.
Hier wird dies thematisiert, was wir für Sie in den Schulen immer wieder predigen... das Handwerk ist toll, erfüllt mit Stolz und ist ein möglicher Weg für Abiturienten und Studienabbrecher. Herzlichen Dank ans ZDF für diesen tollen Beitrag!

Die Ausbildungsmesse vom Freitag, den 10.06. und Samstag, den 11.06. in der Jugendstilfesthalle in Landau war ein voller Erfolg! Das Handwerk war wieder dort anzufinden wo es hingehört - im Zentrum von Allem - es gab einige gute Gespräche mit Schülerinnen und Schülern, aber auch mit Eltern und Lehrern.
Wir freuen uns, dass Innungsbetriebe vor Ort waren und sich stark gemacht haben für die Präsenz des Handwerks!
Die Schorlewanderung des Junghandwerkerstammtisches galt für alle Beteiligten als gelungen und somit - eine gute Nachricht für alle, die nicht dabei sein konnten - der Wiederholungsfaktor ist hoch :-)
Pälzer
Wetter, pälzer Wurscht, pälzer Woi, pälzer Lieder, pälzer Geselligkeit... vielen Dank nochmal an
Christian Hormuth, der die Runde musikalisch und auch mit seinem Wissen
über Wein und Leute bereichert hat.
Kennen Sie jemand, der gerne in den Verteiler des Junghandwerkerstammtisches aufgenommen werden möchte? Melden Sie sich bei uns!
Das Wetter hätte besser nicht sein können, die Sonne strahlte, aber es war nicht zu heiß. Auch die Stimmung auf unserem Fest war sonnig, unsere Tische waren ununterbrochen voll besetzt. Wir finden, unser traditionelles Zunftbaumfest in Neustadt war wieder ein Erfolg.
Danke an unsere Helfer beim Aufbau, beim Ausschank und beim Abbau des Festes.
Die folgenden Fotos stammen vom diesjährigen Obermeisterwandertag am Samstag, den 30. April. Das Wetter war kühl, aber die Stimmung sonnig. Wir hatten tolle Einblicke in das wunderschöne Städtchen Freinsheim. Ein erinnerungsvoller Moment war, als alle musikalisch einstimmten und dem abwesenden Obermeister der Bau-Innung per Telefon zum Geburtstag gratulierten. Sowas hat Freinsheim noch nicht erlebt. Der Besuch beim Mandelhof war kulinarisch ein Vergnügen und die anschließende Planwagenfahrt war ein Erlebnis. Das gesellige Abendessen war der Abschluss dieses gelungenen Tages. Herzlichen Dank für diesen tollen Tag!
Natürlich haben wir noch
viele weitere Fotos an diesem Tag gemacht, wenn Sie Interesse an allen
Fotos haben, treten Sie mit uns in Verbindung.
Ein toller Artikel in dem Wochenblatt Zusatz "Dehäm", Ausgabe April 2022. Worin darauf eingegangen wird, dass die Zukunftsthemen nur angegeangen werden können, wenn es genügend Menschen gibt, die diese mit Ihren Händen umsetzen. Online finden Sie den Artikel unter diesem Link https://www.wochenblatt-reporter.de/dehäm, hier für Sie auch als pdf.

Mal wieder eine gute Idee unseres Partners, der IKK Südwest. Am Samstag, den 02.07.2022 am Sportpark Rote Teufel... hier alle Infos. Bei Anmeldung für den Cup, für die Präsentation von Ihrem Gewerk oder eventuellen Fragen, melden Sie sich direkt bei Herrn Henn, Ihr Ansprechpartner zum 1. IKK HANDWERKER-CUP!



Wir freuen uns mit unserem Partner...
Der Kundenservice der MEWA hat in einer deutschlandweiten Studie in der Kategorie "Hygiene- und Textilservice" die beste Gesamtbewertung und den Spitzenplatz mit dem Prädikat "Höchste Kundenzufriedenheit" innerhalb der Branche "Textilservice" bekommen.
Mehr darüber auf der Seite von MEWA.
Am 1. März auf der Titelseite der Bad Dürkheimer Zeitung und am 02. März in der Mittelhaarder Rundschau, den Regionalblättern der Rheinpfalz.

Zur besseren Lesbarkeit für Sie hier als .pfd.

Zur besseren Lesbarkeit unserer neuen Kooperation mit Berufsbekleidung BAUM hier das Schreiben für Sie als pdf.

Zur besseren Lesbarkeit finden Sie die Pressemitteilung auch hier als pdf.
Ach, wie schön ist das Zusammensein. Gemeinschaft auch in diesen Zeiten, herrlich. Am 03.02.2022 fand unser Junghandwerkerstammtisch im Kalimera in Wörth statt. Ganz nach den Coronvorschriften hatten wir uns verabredet, getroffen und im herrlichen Rahmen ausgetauscht über die derzeitigen Herausforderungen. Aber am Schönsten war das Beisammensein, ganz nach dem Zitat von dem Abend:
"Bedienung... bitte noch ein Bier für meinen Freund, meinen neuen!"
Vielen Dank, liebe Junghandwerkerinnen und Junghandwerker für den herrlichen Abend. Auf ein Neues am 05. Mai 2022. Aber davor treffen wir uns zur Schorlewanderung. Doodleumfrage, wann die meisten können und Einladung folgt!
Haben auch Sie einen evtl. Betriebsnachfolger|in im Betrieb, der zum Stammtisch eingeladen werden soll? Melden Sie sich bei uns, wir laden sie oder ihn gerne das nächste Mal ein!
Termine zum Vormerken
Schorlewanderung April/ Mai | Raum Neustadt, den 05.05.2022 | Raum Landau, den 03.11.2022 | Raum Grünstadt, den 02.02.2023
Jeweils donnerstags um 19.30 Uhr!
Wir wünschen allen Innungsbetrieben einen gelungenen Start ins Jahr 2022 und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit. Melden Sie sich bei uns, wenn Sie Fragen, Anregungen, Wünsche haben! Ganz nach dem Motto "SIE SIND DA FÜR ALLE - WIR SIND DA FÜR SIE".
Bis bald! Ihr Team der Kreishandwerkerschaft Südpfalz - Deutsche Weinstraße!

Unseren Weihnachtsgruß hier auch als .pdf zur besserern Lesbarkeit.

Hier der Link zu unserer Pressemitteilung in .pdf, für Sie besser lesbar.
Gestern, am 04.11.2021, fand die Delegiertenversammlung der Kreishandwerkerschaft Südpfalz - Deutsche Weinstraße statt.
Wir freuen uns sehr, dass unsere bisherige kommissarische Geschäftsführung Gitta Altpeter einstimmig zur Geschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft Südpfalz - Deutsche Weinstraße gewählt wurde und nun nicht mehr nur gefühlt, sondern auch ganz offiziell und nach allen geltenden Regeln unsere Geschäftsführerin ist!
Danke Gitta!


Die Aktion „Nebenan ist hier“ hat gestartet... mehr auf unserer Seite "Aktivitäten". Machen Sie mit, es lohnt sich!

Das Interview, am 14.10.2021 auf der Titelseite der Mittelhaardter Rundschau ist hier als .pdf besser lesbar.

Unsere Bewerbung dieses Jahr war erfolgreich! Wir sind dabei! Nebenan ist hier! Nebenan ist Südpfalz – Deutsche Weinstraße! Nebenan sind Sie!
Während des Aktionszeitraums 18.10. - 10.12.2021 können Sie, unsere Mitgliedsbetriebe, sich mit einem Teamfoto bewerben.
Nach dem Aktionszeitraum gewinnt einer unserer teilnehmenden Betriebe eine Plakatwand mit seinem Motiv. Sie können ja schon jetzt schon überlegen, worauf Sie den Fokus setzen möchten. Suchen Sie Nachwuchskräfte oder brauchen Sie Verstärkung im Team? Dann ist das eine tolle Chance, die Sie nutzen sollten! Falls Sie sich schon einmal Impressionen aus dem letzten Jahr holen möchten finden Sie diese in einem kleinen Video auf Youtube
Genaueres schon bald, hier auf unserer Website. Sie können gespannt sein! Achten Sie in den nächsten Tagen auf Ihre Eingangspost! Mit einer persönlichen Einladung von uns, Ihrer Kreishandwerkerschaft Südpfalz – Deutsche Weinstraße und der Aktionspartner starten wir dann die Aktion „Nebenan ist hier.“
Mitmachen lohnt sich auf jeden Fall! Wir wünschen viel Erfolg!
Haben Sie schon die aktuelle Regionalausgabe des Deutschen Handwerksblattes in der Hand gehabt? Bei der Augabe Nr. 16 vom Freitag, den 01.10.2021 lohnt es sich gleich dreifach! Hier die besten Artikel, in denen die Kreishandwerkerschaft Südpfalz - Deutsche Weinstraße vorkommt. Viel Freude beim Lesen!
Hier auch die Links zu den .pdfs, das lässt sich besser lesen.
"Etwas machen, das nicht jeder kann." & "Mitgliederversammlung Elektro-Innung Deutsche Weinstraße & Freisprechungsfeier auf der Rietburg"



Die Pressemitteilung über unsere diesjährige Gesellenabschlussfeier finden Sie auch hier als .pdf.


Einmal im Quartal läd die Kreishandwerkerschaft Südpfalz - Deutsche Weinstraße zum Junghandwerkerstammtisch ein. Am 05.08.2021 um 19.30 Uhr trafen wir uns zur geselligen Runde im Altstadthof in Freinsheim, diesmal mit Burger und Wein. Es wurden viele Ideen gesponnen und sich über derzeitige Probleme in den Betrieben ausgetauscht. Wie immer ein bereichernder und lustiger Abend. Herzlichen Dank an alle Teilnehmenden!
Hier weitere Donnerstagstermine zum Vormerken ||| Raum Wörth, am 04.11.2021 | Raum Neustadt, am 03.02.2022 | Raum Landau, am 05.05.2022 | Raum Grünstadt, am 04.08.2022 ||| Jeweils um 19.30 Uhr!
Sie suchen schon seit längerem nach Unterstützung in Ihrem Büro? Ihre Suche könnte ein Ende haben.
Das ist Ihre Chance.... Frau Mihalache aus Lambrecht bewarb sich bei einem Mitgliedsbetrieb, der hat aber keinen freien Platz. Sie kam über eine Empfehlung! Melden Sie sich noch heute bei uns, wenn Sie die Bewerbungsunterlagen von Frau Mihalache einsehen möchten!
Ein toller Artikel bei der "Agentur fürs Handwerk", der das Tabuthema - Frau als Antwort auf Fachkräftemangel im Handwerk - thematisiert. Ein Austausch ist ausdrücklich erwünscht über die entsprechende Facebookgruppe.
https://www.agentur-fuers-handwerk.de/newsreaderde...

Unsere Pressemitteilung über die Wahl des neuen Vorstands des Landesinnungsverband Glaserhandwerk Rheinland - Pfalz. Wir gratulieren Bernhard Roth zur Wahl zum Landesinnungsmeister!
Gut, dass wir wie immer nur Inhalte an Sie - unsere Innungsmitglieder - verteilen, die Hand und Fuß haben. Sie bekommen keine aktuellen Corona-News von uns per E-Mail?
Uns ist bekannt, dass es über die Osterfeiertage eine ausgeweitete "Osterruhe" geben soll. Für wen diese gilt und für wen nicht, hier hält sich die Landesregierung noch recht unkonkret.
Was sicher ist, sobald uns schriftliche Unterlagen vom Land vorliegen, informieren wir Sie - also unsere Mitgliedsbetriebe - wie gewohnt, so schnell wie möglich über die uns bekannte E-Mail Adresse.
+++ SIE SIND DA FÜR ALLE - WIR SIND DA FÜR SIE +++
Die Friseur-Innung nimmt Fahrt auf... was für ein Run auf unsere Innungsbetriebe der Friseur-Innung Südpfalz - Deutsche Weinstraße! Ab 00:01 Uhr wurden in 11 Innungsbetrieben 33 Corona-Strubbelköpfe von Damen und Herren für fast 6500,- € geschnitten. Der Erlös geht an die Sterntaler in Dudenhofen! Der Initiator der Aktion, Ralf Baier ist nun fest entschlossen noch weitere Spenden zu sammeln um die 10.000,- € zu erreichen!
SWR 3 Beitrag | Rheinpfalz 01.03.2021 Lokalteil DÜW | Rheinpfalz 01.03.2021 Lokalteil LD | Rheinpfalz 01.03.2021 Lokalteil NW
Nachbericht Südwest Deutsche Zeitung 02.03.2021 | Nachbericht Rheinpfalz Lokalteil Landau 02.03.2021 | Nachbericht Rheinpfalz Lokalteil Neustadt 02.03.2021
Wir sind soooooo stolz!!!!!
22 Minuten des bundesweitern, digitalen TAG DES HANDWERKS 2020 gehören uns!
Vielen Dank an die teilnehmenden Betriebe unseres Foto- & Videoprojekts.
Link zum digitalen Tag des Handwerks | 24 h Videoprojekt

Besondere Zeiten erfordern besondere Veranstaltungen... vielen Dank für Ihr Lob für unsere diesjährige Zeugnisübergabe im Riesenrad, die am 12.08.2020 ab 18 Uhr auf dem Rathausplatz in Landau stattgefunden hat.
Um Landau herum hat es geschüttet und der Himmel über dem Riesenrad war etwas düster, aber nicht so die Stimmung.
Mit Abstandsregeln und einhalten der Maskenpflicht freuen wir uns dass knapp 200 Gesellen und Gesellinen unserer Einladung gefolgt sind und ihr Zeugnis abgeholt haben.
In den abgesperrten Bereich durften nur die geladenen Gäste, aber die Familien der Gesellinnen und Gesellen ließen sich nicht davon abhalten, sich außerhalb der Absperrung bei der angegliederten Gastronomie mitzufeiern.
Hier eine kleine aber feine Auswahl unserer Fotos dieses tollen Events!

Diese Pressemitteilungen können Sie auch gerne hier als .pdf herunterladen.

Diese Veröffentlichung können Sie auch gerne hier als .pdf herunterladen.

Diesen Pressetext können Sie auch gerne hier als .pdf herunterladen.
Aktualisierung 02.04.2020
Informationen zur Zwischen-, Abschluss- und Gesellenprüfung im Sommer 2020
Keine Nachteile für Auszubildende bei der Zulassung zur Abschluss-/Gesellenprüfung, wenn terminierte Prüfungen infolge Covid-19 entfallen.
Im Folgenden beschreiben wir Ihnen die derzeit geplante Vorgehensweise hinsichtlich der Sommerprüfungen 2020:
Gesellen- und Abschlussprüfungen:
Soweit möglich finden ab dem 20. April 2020 erste Gesellen- und Abschlussprüfungen wieder statt. Dies ist davon abhängig, ob bei den Prüfungen die erforderlichen behördlichen Auflagen und Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz der Prüflinge und Prüfer getroffen werden können. Kurzfristige Änderungen der Prüfungstermine sind in Abhängigkeit der Pandemielage sowie von den vor Ort zur Verfügung stehenden sachlichen und personellen Ressourcen möglich.
Die Prüfungsteilnehmer und Betriebe sollten vorerst von telefonischen und schriftlichen Rückfragen bei der Handwerkskammer und den Geschäftsstellen der Prüfungsausschüsse absehen, da die Neuplanung der Termine erst noch erfolgen wird – dies ebenfalls unter Berücksichtigung des weiteren Verlaufs der Pandemie und der sich daraus ergebenden Maßnahmen.
Sobald die Prüfungstermine feststehen, werden die Prüflinge eingeladen.
Zwischenprüfungen:
Alle weiteren Zwischenprüfungen für 2020 entfallen ersatzlos. Die ausgefallene Zwischenprüfung gilt als abgelegt. Die Auszubildenden erhalten darüber zu gegebener Zeit eine Bescheinigung, die für die Anmeldung zur Gesellenprüfung aufzubewahren ist.
Gesellen- und Abschlussprüfungen Teil 1:
Alle Gesellen- und Abschlussprüfungen Teil 1 werden verschoben und erst ab Herbst 2020 wieder durchgeführt. Ausnahme: Lediglich Prüfungswiederholer in gestreckten Prüfungen legen Teil 1 und Teil 2 im Sommer 2020 zeitgleich ab.
Die neuen Prüfungstermine für die verschobenen Prüfungen Teil 1 stehen noch nicht fest. Sobald die Ersatztermine feststehen, werden die Prüflinge eingeladen.
Handwerkskammer, 02.04.2020