Kreishandwerkerschaft Südpfalz - Deutsche Weinstraße
  • Kontakt
  • Login
Navigation
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Innungen
    • Handwerkersuche
  • Vorteile der
    Mitgliedschaft
    • Vorteile der Innungsmitgliedschaft
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Nachwuchsarbeit
    • Mitglied werden
  • Über uns
    • Geschäftsstellen
    • Die Kreishandwerkerschaft
    • Vorstand
    • Innungen
    • Landesinnungsverband Glaserhandwerk Rheinland-Pfalz
    • Handwerkersuche
  • Deine Zukunft
    im Handwerk
    • Imagefilme
    • Berufsbilder
    • Ausbildungs- und Praktikumssuche
    • Deine Ansprechpartner
    • Jobbörse

09/11/2016 Saumagenwettbewerb

  • 09/11/2016 Saumagenwettbewerb

09/11/2016 Saumagenwettbewerb

Einen Film zum Saumagenwettbewerb gab es bei Sat1., den Beitrag dazu hier.

Einen tollen Artikel im Mannheimer Morgen können Sie hier nachlesen.

Schokolade mit Saumagenfüllung – besondere Praline an der Spitze

„Fühlt sich schon einmal gut an – nicht zu fest, nicht zu weich. Dann schneiden wir das mal an und schauen uns an, wie das Innere aussieht…“ so oder so ähnlich begannen am Mittwoch um 08.30 Uhr die Prüfung von 197 Saumagen – und saumagenverwandten Produkten in der Kinkschen Mühle in Godramstein. Dorthin hatten die Fleischer-Innung Südliche Weinstraße Landau Germersheim und die Kreishandwerkerschaft Südpfalz- Deutsche Weinstraße zur Austragung des 9. Internationalen Pfälzer Saumagenwettbewerbs geladen. „Gleichmäßige Verteilung von Kartoffeln, Brät und Fleischstücken, homogene Optik mit gleichmäßigen Stückchen. Aber beim Anschneiden tritt Saft aus.“ Die Kriterien nach denen hier bewertet wird, sind detailliert festgelegt. In allen drei Kategorien („Original Pfälzer Saumagen (typisch/ traditionell)“, „Pfälzer Saumagen mit Zutatenvariationen“ und „Saumagenfüllungen in besonderer Form (Pastete, Terrine, Torte…)) gibt es maximal 50 Punkte, Abzüge kann es unter anderem für optische Mängel, fehlerhafte Konsistenz oder fehlende Geschmacksnuancen geben. „Dominante Pfeffernote, aber die Gewürze fehlen“ oder „Hier dominiert das Fruchtaroma zu stark“ hörte man da an den einzelnen Tischen, aber auch natürlich auch viel Lob. Die hohe Qualität der eingereichten Produkte hob Walter Adam, Obermeister der Fleischerinnung, bereits vor Beginn in seiner offiziellen Einweisung der Juroren hervor. „Wir hatten im Vorfeld nichts zu beanstanden und waren vor allem auch über die Fülle der Produkte sehr erfreut“, so der Obermeister. Nachdem der Wettbewerb im letzten Durchgang 2014 mit einer schleppenden Bewerbungsphase begonnen hatte, schickten diesmal 52 Teilnehmer ihre Kreationen ins Rennen.
Viele hier sind alte Hasen und wissen genau, worauf es ankommt. Dabei handelt es sich keineswegs nur um Leute vom Fach – auch der amtierende Landauer Oberbürgermeister, Thomas Hirsch, und sein Amtsvorgänger, Hans-Dieter Schlimmer, die Präsidentin der Handwerkskammer der Pfalz, Brigitte Mannert, und Axel Brecht, Landauer Pfarrer und Dekan, der 2015 „Das Perfekte Dinner“ auf VOX gewann ( unter anderem mit „Dreierlei vom Pfälzer Saumagen“ als Vorspeise) sind mit dabei, denn sie alle verbindet eines: die Liebe zum Pfälzer Saumagen.

„Das wird ein starkes Finale“, weiß Obermeister Adam. „Alle Produkte mit der Höchstpunktzahl, also 50 Punkten glatt, landen auf dem Finaltisch, den eine Jury, die an diesem Tag bislang noch nichts verkostet hat, erneut unter die Lupe nehmen.“ Auf diesem Tisch liegen am Schluss rund 40 Produkte, von denen dann drei je Kategorie prämiert werden. In einem Kopf an Kopf-Rennen können sich schlussendlich in der Sparte „Original Pfälzer Saumagen“ die Metzgerei Volker Ballreich aus Dudenhofen auf Platz 1, die Metzgerei Christian König aus Donsieders auf Platz 2 und die Metzgerei Haas aus Mainz-Bretzenheim auf Platz 3 des Siegertreppchens platzieren. In der Rubrik „Saumagen mit Zusatzvariation“ geht der 1. Platz an die Metzgerei Roland Schreiner in Harthausen für ihren Kastaniensaumagen, der 2. Platz an die Metzgerei Vogt in Haßloch ebenfalls für einen Kastaniensaumagen und Platz 3 an die Metzgerei Wolfgang Gehrlein in Rülzheim für ihren Burgundersaumagen. In der Kategorie „Saumagen in besonderer Form“ gewinnt der Metzgerei & Partyservice Scherer aus Hatzenbühl mit „Praline vom Pfälzer Saumagen“, auf der zweiten Position landet die Metzgerei Roland Schreiner mit einer Saumagenpastete und ebenfalls mit einer Saumagenpastete sichert sich die Metzgerei Peter Joachim aus Landau hier den dritten Platz. (Alle weiteren Ergebnisse und Hintergrundinfos auf saumagenwettbewerb.de).
„Das war ein ganz hohes Niveau im gesamten Wettbewerb“, resümiert Obermeister Adam zufrieden. „Wir konnten mit der Auflage 2016 zeigen, dass es auch bei den jüngeren Metzgern noch ein Interesse an diesem Wettbewerb gibt – 197 Einreichungen sprechen da für sich.“
Und wenn am Abend gegen 19.00 Uhr die frisch gebackenen Sieger offiziell gekürt und ausgezeichnet werden, dann darf vor allem eines natürlich nicht fehlen: Original Pfälzer Saumagen – denn der steht an diesem Tag natürlich auch abends im Mittelpunkt und auf dem Tisch.

Und wer sich nun fragt, was mit den 197 Saumagen, Pasteten und Terrinen vom Mittag passiert: weggeworfen werden diese hervorragenden Produkte natürlich nicht, sondern als Spende an die Landauer Tafel weitergegeben – ganz im Sinne der Metzger-Innung.

  • Saumagen 1.jpg
  • Saumagen 2.jpg
  • Saumagen 3.jpg
  • Saumagen 4.jpg
  • Saumagen 5.jpg
  • Saumagen 6.jpg
  • Saumagen 7.jpg
  • Saumagen 8.jpg
  • Saumagen 9.jpg
  • Saumagen 11.jpg
  • Saumagen 12.jpg
  • Saumagen 13.jpg
  • Saumagen 14.jpg
  • Saumagen 15.jpg
  • Saumagen 16.jpg
  • Saumagen 17.jpg
  • Saumagen 18.jpg
  • Saumagen 20.jpg
  • Saumagen 22.jpg
  • Saumagen 23.jpg
  • Saumagen 24.jpg
  • Saumagen 29.jpg
  • Saumagen 30.jpg
  • Saumagen 32.jpg
  • Saumagen 33.jpg
  • Saumagen 34.jpg
  • Saumagen 36.jpg
  • Saumagen 37.jpg
  • Saumagen 38.jpg
  • Saumagen 39.jpg
  • Saumagen 40.jpg
  • Saumagen 41.jpg
  • Saumagen 44.jpg
  • Saumagen 48.jpg
  • Saumagen 49.jpg
  • Saumagen 56.jpg
  • Saumagen 57.jpg
  • Saumagen 59.jpg
  • Saumagen 60.jpg
  • Saumagen 61.jpg
  • Saumagen 62.jpg
  • Saumagen 64.jpg
  • Saumagen 65.jpg
  • Saumagen 66.jpg
  • Saumagen 67.jpg
  • Saumagen 68.jpg
  • Saumagen 69.jpg
  • Saumagen 70.jpg
  • Saumagen 71.jpg
  • Saumagen 72.jpg
  • Saumagen 73.jpg
  • Saumagen 74.jpg
  • Saumagen 75.jpg
  • Saumagen 76.jpg
  • Saumagen 77.jpg
  • Saumagen 78.jpg
  • Saumagen 79.jpg
  • Saumagen 81.jpg
  • Saumagen 83.jpg
  • Saumagen 84.jpg
  • Saumagen 85.jpg
  • Saumagen 86.jpg
  • Saumagen 87.jpg
  • Saumagen 89.jpg
  • Saumagen 91.jpg
  • Saumagen 93.jpg
  • Saumagen 94.jpg
  • Saumagen 95.jpg
  • Saumagen 96.jpg
  • Saumagen 97.jpg
  • Saumagen 98.jpg
  • Saumagen 101.jpg
  • Saumagen 102.jpg
  • Saumagen 103.jpg
  • Saumagen 104.jpg
  • Saumagen 105.jpg
  • Saumagen 106.jpg
  • Saumagen 107.jpg
  • Saumagen 108.jpg
  • Saumagen 109.jpg
  • Saumagen 110.jpg
  • Saumagen 111.jpg
  • Saumagen 112.jpg
  • Saumagen 114.jpg
  • Saumagen 115.jpg
  • Saumagen 116.jpg
  • Saumagen 117.jpg
  • Saumagen 118.jpg
  • Saumagen 119.jpg
  • Saumagen 120.jpg
  • Saumagen 121.jpg
  • Saumagen 122.jpg
  • Saumagen 123.jpg
  • Saumagen 124.jpg
  • Saumagen 125.jpg
  • Saumagen 126.jpg
  • Sieger2.jpg

Bildergalerie

  • 05/05/2018 Pamina Herxheim
  • 18/05/17 Maikammer
  • 20+21/04/2018-festhalle-landau
  • 23/03/2018-Kandel-Ausbildungsmesse
  • 13/03/2018 Richard von Weizsäcker Realschule Germersheim
  • 24/05/2018-weisenheim-am-berg
  • 03/02/2018 Obermeisterwandertag
  • 10+11/11/17 BeSt Berufs- und Studieninformationsmesse NW
  • Rückblick - Tag des Handwerks 2017
  • Gesellenabschiedsfeier 2017
  • 19+20/05/2017 Festhalle Landau
  • 06/05/2017 Pamina Schulzentrum Herxheim
  • 28/03/17 Richard von Weizsäcker Realschule Germersheim
  • 25/03/17 Tag der Berufe IGS Rheinzabern
  • 07/03/2017 Markt der Berufe Kandel
  • 07/03/2017 Wirtschaftswoche Landau
  • 15/11/2016 Tag des Handwerks RSP Lambrecht
  • 09/11/2016 Saumagenwettbewerb
  • 04/11/2016 Ausbildungs- und Studienmesse Neustadt
  • 03/11/16 Praktikumsmesse BBS DÜW
  • 05/05/2017 Paul Gillet Realschule Plus Edenkoben
  • 06/10/2016 Tag des Handwerks Realschule Plus Edenkoben
  • 17/09/2016 Tag des Handwerks
  • 15/09/2016 Gesellenverabschiedung
  • 24/06/2016 Realschule plus Maikammer-Hambach
  • 14/06/2016 IGS Deidesheim/Wachenheim
  • 21/05/2016 Pamina Schulzentrum Herxheim
  • 10/05/2016 Realschule Plus Lambrecht
  • 29 + 30/04/2016 Festhalle Landau
  • 12/03/2016 IGS Wörth
  • 01/03/2016 IGS Kandel
  • 18/09/27 Gesellenabschlussfeier
  • 21/04/2016 Realschule Plus Germersheim
  • 2018/09/29 Jungheizer auf Nürburgring
  • 15/02/2016 Realschule Plus Neustadt
  • 18/11/09+10 BeSt Neustadt
  • 11/02/16 BIZ Landau
  • 22/01/16 BBS Germersheim
Kreishandwerkerschaft Südpfalz - Deutsche Weinstraße

Kreishandwerkerschaft
Südpfalz - Deutsche Weinstraße


Martin-Luther-Straße 46
76829 Landau

Telefon: 06341-927870

Unser Service für Sie
  • Handwerkersuche
  • Ausbildungs- und Praktikumssuche
  • Jobbörse
Weitere Inhalte
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
www.khsdw.de - Mit freundlicher Unterstützung vom Medienhaus TOMMNET: Webdesign aus Landau