Kreishandwerkerschaft Südpfalz - Deutsche Weinstraße
  • Kontakt
  • Login
Navigation
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Innungen
    • Handwerkersuche
  • Vorteile der
    Mitgliedschaft
    • Vorteile der Innungsmitgliedschaft
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Nachwuchsarbeit
    • Mitglied werden
  • Über uns
    • Geschäftsstellen
    • Die Kreishandwerkerschaft
    • Vorstand
    • Innungen
    • Landesinnungsverband Glaserhandwerk Rheinland-Pfalz
    • Handwerkersuche
  • Deine Zukunft
    im Handwerk
    • Imagefilme
    • Berufsbilder
    • Ausbildungs- und Praktikumsplätze
    • Deine Ansprechpartner
    • Jobbörse
  1. Zusatztermine! - Erste Hilfe Ausbildung (betrieblicher Ersthelfer)

Zusatztermine! - Erste Hilfe Ausbildung (betrieblicher Ersthelfer)

Vielen Dank für Ihr Interesse! Wir haben zwei weitere Termine für Sie im Angebot!


Vielen Dank für Ihre Bereitschaft, sich als Ersthelfer ausbilden oder Ihre Ausbildung auffrischen zu lassen. Aufgrund der hohen Nachfrage waren die ersten Termine schnell ausgebucht. Hier finden Sie nun zwei Ersatztermine.

Die Erste Hilfe ist ein wichtiger Bestandteil der Rettungskette und sorgt dafür, dass schnellstmöglich lebenswichtige Maßnahmen eingeleitet werden. Durch Ihr Engagement wird unser Umfeld ein Stückweit sicherer! Die Ausbildung zum Ersthelfer ist mehr als nur eine gesetzliche Verpflichtung (§26 DGUV Vorschrift 1) – sie ist ein wichtiger Baustein der Fürsorgepflicht und Unternehmenskultur.


Wichtige Hinweise für den Kurs:

Um den Kurs reibungslos durchzuführen, beachten Sie bitte folgende Punkte und informieren Sie gegebenenfalls Ihre Mitarbeitenden:

Aktuell stehen 2 mögliche Termine zur Auswahl:


Kurstermin Ersatz 3: Samstag, 06.09.2025 - 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Kurstermin Ersatz 4: Mittwoch, 10.09.2025 - 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr


Kursort: Kreishandwerkerschaft Südpfalz - Deutsche Weinstraße in der Martin-Luther-Straße 46, 76829 Landau

Anmeldung:
Bitte melden Sie Ihre Mitarbeitenden (MAX. 4 PERSONEN) für den jeweiligen Kurstermin mit dem Anmeldeformular bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn mit Angabe von Name, Vorname und Geburtsdatum sowie dem gewünschten Kurstermin per Mail an seminare@khsdw.de an.

Kostenübernahme:
- Ihre Berufsgenossenschaft übernimmt i.d.R. die Gebühren für diese zertifizierte Schulung. (Bitte ggf. vorab bei Ihrer zuständigen BG informieren!)
- Bitte bringen Sie das Abrechnungsformular (im Original) ausgefüllt, abgestempelt und unterschrieben zum Kurstag mit.
- Liegt das Formular nicht vor, müssen die Kosten in Rechnung gestellt werden.
- Hier finden Sie außerdem eine Ausfüllhilfe.


Verpflegung:

- Für die Verpflegung sind die Teilnehmenden selbst verantwortlich.
- Während der Veranstaltung sind ausreichend Pausen eingeplant, in denen Sie sich in der näheren Umgebung versorgen können.

Seminare

  • Grundkurs: Ausbildung zum Brandschutzhelfer (m/w/d)
  • Zusatztermine! - Erste Hilfe Ausbildung (betrieblicher Ersthelfer)
  • BEM: Betriebliches Eingliederungsmanagement – Gesunde Mitarbeiter – gesundes Unternehmen
Kreishandwerkerschaft Südpfalz - Deutsche Weinstraße

Kreishandwerkerschaft
Südpfalz - Deutsche Weinstraße


Martin-Luther-Straße 46
76829 Landau

Telefon: 06341-927870

Unser Service für Sie
  • Handwerkersuche
  • Ausbildungs- und Praktikumssuche
  • Jobbörse
Weitere Inhalte
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen
www.khsdw.de - Mit freundlicher Unterstützung vom Medienhaus TOMMNET: Webdesign aus Landau